25.08.1975 |
16:30 |
Mit 2,5 h Verspätung Abflug von
Berlin-Schönefeld mit einer IL-62 der INTERFLUG (mit 7 Kollegen) |
->>- |
|
spät |
Längerer Zwischenhalt in Damaskus /
Syrien |
->>- |
26.08.1975 |
00:30 |
Ankunft in Bagdad / Irak, 1 h Warten
auf unser Gepäck, dann zum Hotel "Gilgamesch", weiter
zum Hotel "Opera" |
 |
|
früh |
Zurück zum Hotel
"Gilgamesch", Treffen mit dem Agenten der Reederei,
danach zunächst zum nationalen und dann zum internationalen
Flughafen - kein Flieger nach Basrah! Zurück zum Hotel
"Gilgamesch" |
27.08.1975 |
früh |
Endlich Weiterflug nach Basra mit
einem Flieger der IRAQI AIRLINES, nachdem er sich mit sehr
wippenden Tragflächen auf die Startlinie manövriert hatte. |
->>- |
|
|
Von Basra nach Fao mit einem
Mercedes-Kleinbus 90 km durch die Wüste. Fahrer erschrak bei
den ersten Tönen eines Titels von meiner MC - Silver Machine
von Hawkwind - Auto etwa kaputt??? Wir konnten ihn beruhigen. |
oo |
|
|
Von Fao mit einer Barkasse zur BUNA
auf Reede gefahren |
\==/ |
27.08.1975 |
19:30 |
MT BUNA geentert, endlich angekommen! |
 |
28.08.1975 |
05:00 |
Arbeitstag 1, Tankdeck entrosten. An
Bord galt gerade Tropen-Arbeitszeit (von 05:00 bis 12:00, 1 h Frühstück
zwischendurch), gegen 06:00 waren die Plünnen schon
durchgeschwitzt! |
05.09.1975 |
|
Tagesdienst: Konservierungsarbeiten.
~60°C in der Sonne. |
|
|
Manöver mit MT HEINERSDORF (*). Abends von ihr Getränke und Proviant
übernommen. |
|
06.09.1975 |
19:00 |
Bordfest mit Gegrilltem, Bier und
unseren in den Tagen zuvor eingeübten "Einlagen" |
|
08.09.1975 |
09:00 |
9-12-Wache mit III. NO Boesener |
|
|
16:20 |
Großes Manöver. Das andere Boot zurückgeholt,
was bis 19:15 dauerte. |
|
10.09.1975 |
|
Nachmittags meine in dieser Gegend
politisch wohl nicht korrekte Figur an einer Kammernwand
ausgemalt. Der Kapitän fand sie gar nicht gut. Sie war doch aber
wohl nur ein erinnertes Abbild aus dem "Mosaik"? |
|
11.09.1975 |
|
"Sport an Bord" -
Luftgewehrschießen, 33 Ringe erwischt |
|
|
|
Während der Abendwache einen Stuhl
neu bezogen |
|
12.09.1975 |
|
Während der Abendwache Schwimmbad
geschrubbt |
|
13.09.1975 |
|
Die frisch gemalten Schieber leuchten
auf dem Tankdeck wie "bunte Blumen auf grüner Wiese"!
;-) |
|
15.09.1975 |
|
Vormittagswache, mit Inbrunst einen
Kometen auf den Signalmittelkasten gemalt |
|
|
|
Am frühen Abend zum ersten Mal
Shuffelboard gespielt |
|
16.09.1975 |
|
Abendwache, Fenster O-Messe malen -
nur eins geschafft |
|
17.09.1975 |
|
Vormittagswache, Fenster O-Messe,
alle anderen erledigt |
|
|
|
Abends Manöver mit MS ERNST
SCHNELLER (Typ X), Leergut übergeben, Fleisch übernommen |
|
18.09.1975 |
|
Vormittagswachen: Labsalen,
Scheinwerfer malen, Laufsteg fegen, Decks spulen u.a.m. |
|
19.09.1975 |
|
Nachmittags meine Figur in der Kammer
fertiggestellt |
|
|
23:00 |
Anker gehievt, in Fao
eingelaufen (1) |
|
20.09.1975 |
02:00 |
Festmachen in Fao. Laden begonnen. |
|
|
|
Vormittags Ladungswache, nachmittags
Landgang in Fao |
|
|
20:00 |
Ablegen, Auslaufen, auf Reede Ankern |
|
23.09.1975 |
|
Dusselig: Rostschutzgrundierung
(Ausflecken) im Pool vergessen, gleich Vorstreich Weiß... Das gab
'n Rüffel! |
|
|
|
Am MT GRIMMEN (*)
längsseits festgemacht. Löschen. |
|
|
|
Abendwache an Deck: "Schieber
auf und Schieber zu" |
|
24.09.1975 |
|
Vormittags noch dasselbe Spiel |
|
|
|
Nachmittags Ablegen, Einlaufen,
Anlegen, Laden. (1) |
|
25.09.1975 |
|
Nachmittags Ablegen, Auslaufen, am MT
GRIMMEN längsseits festgemacht. Löschen.
Abends Ablegen, auf Reede Ankern. |
|
26.09.1975 |
|
Abends Kapitänsforum, war recht
interessant. |
|
28.09.1975 |
|
Morgens Anker auf, Einlaufen,
Anlegen, nach uns kam die WOLFEN rein, Laden, Ablegen. (1) |
|
29.09.1975 |
00:00 |
Auslaufen, am MT WOLFEN längsseits
festgemacht, Löschen, Ablegen. |
|
30.09.1975 |
|
Einlaufen, Anlegen, Laden. (1)
Fünf Kollegen reisten gen Heimat ab! :-( |
|
01.10.1975 |
02:30
u.w. |
Auslaufen, am MT WOLFEN längsseits
festgemacht, Löschen, Ablegen, Ankern. |
|
|
08:00 |
8-12-Wache, ab heute keine
Tropen-Arbeitszeit mehr |
|
02.10.1975 |
|
Wieder Tagesdienst:
Konservierungsarbeiten |
|
|
|
Bordversammlung: Mitte dieses Monats
verlassen wir Fao, Kuwait, Entgasen (hier oder Malta), Werft
Rijeka, dann Nord-/Ostsee-Einsatz. Diese neuesten Infos brachte
Hr. Zimmermann gestern mit. |
|
03.10.1975 |
|
Angefangen, die Aufbauten weiß zu
malen. Endlich weg vom Deutfracht-Gelb. Es ist kühler geworden,
angenehm. |
|
|
|
Abends Sammel-Geburtstagsfeier, weil
es während der Komplettierungszeit keinen Alkohol gab. |
|
05.10.1975 |
|
Mit Rettungsboot Proviant von der
BUZURGAN geholt. |
|
06.10.1975 |
|
Bei Tommy mit seinem SANYO meine
Musik gehört - einwandfrei! Das Gerät kaufe ich mir auch. |
|
07.10.1975 |
|
Tag der Republik. Frei!!!
Fahnenappell (durfte die Fahne hissen), Frühschoppen, gutes
Essen, großes Kino, Party |
|
10.10.1975 |
|
An diesemTag hatten die Chinesen
"auf den Putz gehauen", wegen ihres Tags der Republik
oder so. Mit Bootskorso und abendlichem Feuerwerk. |
|
12.10.1975 |
|
Entrosten des vorderen Tankdecks
begonnen. |
|
13.10.1975 |
|
"Tag der
Seeverkehrswirtschaft", abends kleine Party |
|
14.10.1975 |
|
Mittags ging MT SCHWARZHEIDE (*) vom Terminal, und wir hinterher. Mein
erstes Mal am Ruderbock auf der BUNA. Ausrüstung und Proviant übernommen. |
|
15.10.1975 |
|
Nachmittags kam die Ablösung für
einige Kollegen. |
|
|
16:00 |
Ab heute abend feste 8-12-Wache, mit
dem III. NO Münzner |
|
16.10.1975 |
20:00 |
Abendwache, bei Musik (!) Flaggen
gemalt für's Regal. |
|
19.10.1975 |
08:00 |
Vormittagswache, Farbewaschen, Uhr
voll Wasser! |
|
22.10.1975 |
|
Vormittags brachte das Maklerboot
Post für uns. Für mich waren drei Briefe dabei! Die in den nächsten
Tagen natürlich beantwortet werden sollten. |
|
25.10.1975 |
|
Früh am MT LÜTZKENDORF (2) (*) längsseits gegangen,
Treibstoff, Ausrüstung, Getränke und Proviant übernommen. War
große Aufregung an Bord, jeder hat jeden angebrüllt... :-o |
|
27.10.1975 |
|
Vormittags kam das Maklerboot mit
Post für uns. Für mich war noch ein Brief dabei. Konnte meine
Antworten ergänzen bzw. schreiben. |
|
01.11.1975 |
16:00 |
Schiffsratssitzung. Teilnahme wegen
meiner jugendlich-gesellschaftlichen Funktion. |
|
03.11.1975 |
|
Der 71. Tag ... |
|
04.11.1975 |
|
Abends die monatliche
Arbeitsschutzbelehrung |
|
06.11.1975 |
|
Ablösung des I. Ing.s. Zwei Briefe
erhalten, drei Briefe von mir mit in die Heimat |
|
09.11.1975 |
|
Fao-Reede. 8-12-Wache. Es ist zum
ersten Mal seit 77 Tagen so dick bewölkt, dass die Sonne kaum
vorkommt. Starker Wind und Seegang, Schiff rollt und stampft
erheblich. |
|
10.11.1975 |
|
Fao-Reede. 8-12-Wache. Bewölkung und
Wind haben zugenommen. Bewegung des Schiffes ganz gut. Abends
Gewitter mit kurzen Regenschauern. Das erste Mal Regen! Bei einem
krachenden Donnerschlag so verfiert, dass ich gleich beim
Ingenieursgang hinters Schott in Deckung gesprungen bin! Und dann
rin in die Aufbauten! |
|
12.11.1975 |
|
Vom MT ZEITZ Ausrüstung, Getränke
und Proviant übernommen.
In die Nähe des Terminals MENA EL BAKR gefahren und dort
geankert. ZEITZ kam hinterher. |
|
13.11.1975 |
|
MT HEINERSDORF (*)
kam ans neue Terminal. Abendaufnahmen. |
|
14.11.1975 |
|
Früh der HEINERSDORF
hinterhergefahren und dann Zeugs übernommen. Nachmittags an den
alten Liegeplatz zurück. |
|
15.11.1975 |
|
Mit Kapitän und zwei weiteren
Kollegen über das "Fao-Abschlussfest" gesprochen. |
|
18.11.1975 |
08:00 |
Vormittags Anker Hieven und Einlaufen |
|
|
14:00 |
Festmachen in Fao (1).
Ablösung von Kollegen.
Bilder für das "Fao-Abschlussfest" gemalt. |
|
19.11.1975 |
|
Löschen der Restladung. Landgang
(Wandteppich).
Bilder für das "Fao-Abschlussfest" gemalt. |
|
20.11.1975 |
|
Ballast genommen.
Bilder für das "Fao-Abschlussfest" gemalt. |
|
21.11.1975 |
11:00 |
Zum letzten Mal in Fao Ablegen, auf
Reede Ankern. |
|
22.11.1975 |
|
Das "Fao-Abschlussfest".
Gelungen! Die von mir gemalten Bilder gingen für 330,50 M weg. |
|
23.11.1975 |
|
Meine Ablösung angemeldet.
Abends Bild für den Kapitän begonnen. |
|
28.11.1975 |
|
Vom MT GRIMMEN (*)
Proviant und 2 Weihnachtsbäume übernommen. Abends Wind 8! |
|
02.12.1975 |
|
Nun wieder Tagesdienst |
|
04.12.1975 |
|
Abends Bordversammlung: Endgültige
Entscheidung. Morgen nach Kuwait, im Indik Tankwaschen und dann
nach Rostock. In Kuweit kommt noch eine Ablösung, ein Matrose
dabei: Für meinen Kollegen oder für mich??? |
|
05.12.1975 |
|
In der Frühe auf Kurs nach Kuwait
gegangen. |
 |
|
15:00 |
Auf Reede von Kuwait vor Anker
gegangen.
Abends Kasten Bier vom Kpt. gegen das Bild für ihn |
06.12.1975 |
|
Kuwait-Reede. Auf einen anderen
Ankerplatz verholt. |
08.12.1975 |
|
Landgang in Kuwait. Feine Dinge
gekauft. Meinen SANYO! Die Story dazu ist unten
zu fnden. |
11.12.1975 |
16:00 |
Im Hafen von Kuwait
festgemacht. (2) |
12.12.1975 |
|
Vormittags Landgang in Kuwait, Fotos |
13.12.1975 |
|
Kapitän zu mir: Nach Hause. JA!!! |
|
14.12.1975 |
|
In Kuwait vom MT BUNA abgestiegen.
Mit einem Boot an Land. |
\==/ |
|
|
Weiter mit Taxi zum Hotel
"Carlton" bei der Post. Vier Mann waren wir, mit einigem
Gepäck, dazu noch der Inspektor Hr. Nowack und der Makler aus
Kuwait! |
oo |
|
|
Abends ein letzter Stadtbummel |
|
15.12.1975 |
|
Flug von Kuwait nach Prag in einer
Boeing 727 der KUWAIT AIRLINES
Dort Aufenthalt mit kurzem Verlassen des Flughafens und folgendem
Trouble wegen meines nicht zum Passfoto passenden Barts, den dann
aber eine nette Beamtin anhand des frischen Prager Stempels recht
pragmatisch löste: "So vor kurzem ins Land gelassen, so auch
wieder raus lassen." |
->>- |
|
|
Flug von Prag nach Erfurt, da in
Berlin sehr dichter Nebel herrschte! |
->>- |
|
|
Weiterfahrt von Erfurt nach Berlin
mit der Bahn. Brrr, war mir kalt! |
oOOo |
16.12.1975 |
00:30 |
Ankunft in Berlin. Nachts in den
Bahnhöfen Berlins. |
|
16.12.1975 |
06:49 |
Abfahrt in Berlin, gegen 10:00 Uhr zu
Hause in Schwerin angekommen. Was für eine Freude! |
oOOo |
|
(*) |
Auf
einem der Großtanker auch mal im "Keller" gewesen. Das
war kein Maschinenraum mehr, sondern ein MaschinenSAAL! Musste
unwillkürlich an den Anblick aus dem Kirchenschiff in einem Film
denken, bei dem das andere Ende vernebelt undeutlich zu sehen war.
So kam mir das auch vor. |
|
|
|
|
|